Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, sorgte kürzlich mit einer umstrittenen Aussage für Aufsehen. Er erklärte, er wolle Politik für Menschen machen, „die gerade denken und alle Tassen im Schrank haben“ – und nicht für „grüne und linke Spinner“. Diese Äußerung hat viele Bürger:innen besorgt, da sie als spaltend und respektlos gegenüber Andersdenkenden empfunden wird.
Phoenix – Wahlkampfrede Merz München https://www.youtube.com/watch?v=pa9h5BfOwk8
Wir rufen zu einer friedlichen, humorvollen Protestaktion auf:
„Tassen für Toleranz„.
Lasst uns Merz zeigen, dass wir sehr wohl alle Tassen im Schrank haben – und sogar eine übrig für ihn!
- Sucht eine überzählige Tasse aus eurem Schrank.
- Druckt den unten stehenden offenen Brief aus und legt ihn in die Tasse.
- Bringt die Tasse zum nächsten CDU-Büro in eurer Nähe.
- Übergebt die Tasse friedlich als „Geschenk für Friedrich Merz“.
[Hier geht es zur Vorlage des offenen Briefes] und hier als PDF zum Download
Mit dieser Aktion möchten wir:
- Friedlich gegen polarisierende Rhetorik protestieren
- Für einen respektvollen politischen Diskurs eintreten
- Die Wichtigkeit von Toleranz und Vielfalt in unserer Demokratie betonen
- Merz auffordern, als potenzieller Kanzler alle Bürger:innen zu vertreten
- Bleibt stets friedlich und respektvoll.
- Haltet euch an geltende Gesetze und Vorschriften.
- Dokumentiert die Aktion gerne mit Fotos oder Videos für soziale Medien, um die Reichweite zu erhöhen.
- Verwendet den Hashtag #TassenfürToleranz, um die Aktion online zu verbreiten.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für eine offene, tolerante Gesellschaft setzen und zeigen, dass wir trotz unterschiedlicher Meinungen respektvoll miteinander umgehen können!